Kölsche Wirtshauskultur im
historischen Colonia Haus

Im brauhaus volkswirt.schaft möchten wir Tradition und Moderne zusammenführen.
Wir bieten ihnen eine frische deutsche Küche in einem historischen, aber modernen Ambiente an.
Bei uns ist jeder Gast willkommen! Ob Sie nur auf die Schnelle 2 Kölsch „schnappen“ wollen oder den ganzen Abend mit Freunden zum „süffele und müffele“ kommen.

Beim „Süffele“ haben wir uns für das beim Kölner extrem beliebte und leckere Schreckenskammer Kölsch entschieden. Erstmals 1442 erwähnt und damit die älteste Kölschmarke der Stadt! Also ein Traditionsprodukt, dass man trotzdem nicht an jeder Ecke bekommt, etwas schwerer eingebraut und super süffig. Das Kölsch gibt es nach Kölner Tradition ausschließlich in der 0,2l Stange.
Und wer ausnahmsweise mal keine Lust auf ein Kölsch hat, wird trotzdem nicht durstig nach Hause gehen müssen. Schauen Sie gerne in die Getränkekarte!

OPJEPAAS! Im Untergeschoß haben wir einen Veranstaltungsraum. Fragen Sie gerne an, wenn Sie „etwas zu feiern haben“. Der Raum ist für Veranstaltungen bis zu 60 Personen geeignet und flexibel einzurichten.

Colonia Haus:
Nach der Errichtung des Jugendstilhauses im Jahre 1905 diente es viele Jahre als Ballhaus der Oper. Ab den dreißiger Jahren wurde das Colonia Haus von der Familie Millowitsch übernommen und insbesondere durch Willy Millowitsch erhielt das Theater als regionale Institution überregionale Strahlkraft. 
Im Jahre 2015 wurde aus dem „Millowitsch“ die jetzige Volksbühne am Rudolfplatz, eine Spielstätte, die mit ihrem breit gefächerten Programm ein buntes Publikum begeistert.

Die vielen glücklichen Besucher des Theaters füllen die Aachener Straße und nun auch das brauhaus volkswirt.schaft mit Leben.

HERZLICH WILLKOMMEN IM BRAUHAUS VOLKSWIRT.SCHAFT